Wir sind Volleyball

 

 

 

Der VfL Goldstein 1953 e.V. ist ein Breitensportverein im Südwesten Frankfurts, gelegen zwischen den Stadtteilen Schwanheim und Niederrad. Wir, die Volleyballabteilung sind die drittgrößte Abteilung und spielen Volleyball im Leistungs- und Freizeitbereich.

Im Erwachsenenbereich nehmen wir in der Saison 2024/25 mit sieben Mannschaften, drei Herren-, drei Damen- und einer Mixedmannschaft, an der Punkterunde des Hessischen Volleyballverbands teil. 

Einmal die Woche, ohne Rundenteilnahme, trainieren unsere Mixed Freizeit.

Im Kinder- und Jugendbereich beginnt unser Sportangebot für Jungs und Mädchen ab dem Alter von 10 Jahren. Spielpraxis im Wettbewerb mit anderen Jugendmannschaften wird bei Kleinfeldturnieren und bei den Jugendmeisterschaften des Hessischen Volleyballverbands gesammelt. Für Talente gibt es die Möglichkeit beim Hessischen Volleyballverband in die Kadermannschaften aufgenommen zu werden.

Unsere Sportangebote finden im Stadtteil Goldstein in unseren großen Mehrfelderhallen statt, die beste Voraussetzungen zum Volleyball spielen bieten. 

 

Änderungen in den Jugendmannschaften nach den Osterferien

 Mit dem Ende der Saison 2024/25 stehen die nächsten Veränderungen an. Nach den Osterferien gilt ein neuer Trainingsplan mit neu aufgeteilten Jugendmannschaften. Dies ergibt sich aus der Änderung der Altersklassen.

 

Planung der neuen Saison

In den Altersklassen U18 und U20 gibt es in diesem Jahr eine besonders hohe Nachfrage. Leider sind unsere Kapazitäten – sowohl bei den verfügbaren Trainerinnen und Trainern als auch bei den Hallenzeiten – begrenzt. Deshalb kann nicht allen Interessierten ein Platz in einer unserer Mannschaften angeboten werden.

 

Einteilung der neuen Mannschaften

Der neue Trainingsplan beginnt direkt nach den Osterferien. Die aktuellen Trainerinnen und Trainer informieren die Spielerinnen und Spieler über ihre neue Mannschaft und Trainingszeiten. Die Trainingszeiten und die jeweiligen Ansprechpartner sind im Jugendinformationsblatt zu finden.

 

Temporäres Training am Samstag

Für alle Spielerinnen und Spieler, die keinen festen Mannschaftsplatz erhalten, bieten wir bis zum Ende des ersten Halbjahres 2025 ein temporäres Training an, um sich weiterzuentwickeln und Volleyball zu spielen. Dieses findet samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im Vereinsheim statt. 

Wichtig: Darüber hinaus können wir derzeit kein weiteres Training anbieten, da uns dafür weder zusätzliche Hallenzeiten noch weitere Trainerkapazitäten zur Verfügung stehen.

Das Samstagstraining wird von Trainer Amin Amara betreut. Bei Interesse bitte direkt an ihn wenden.

 

Mitgliedschaft 

Soll die Mitgliedschaft im Verein nicht fortgeführt werden, ist eine Kündigung zum Halbjahr möglich. Wir bitten darum, diese möglichst zeitnah an die Mitgliederverwaltung zu senden. Die Mitgliederverwaltung ist unter anderem per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

Trainingszeiten Liga

Herren 1  - Bezirksoberliga

Mo: 20:30 - 22:30 - CvW Halle A, Feld 1

Do: 20:00 - 22:00 - CvW Halle A, Feld 1

 

Herren 2  - Bezirksliga

Mo: 19:00 - 20:30 - CvW Halle A, Feld 2

Do: 18:00 - 20:00 - CvW Halle A, Feld 2

 

Herren 3  - Kreisliga

Mo: 19:00 - 20:30 - CvW Halle A, Feld 1

Do: 18:00 - 20:00 - CvW Halle A, Feld 1

  

Damen 1 - Bezirksoberliga

Mo: 20:30 - 22:30 - CvW Halle A, Feld 3

Do: 20:00 - 22:00 - CvW Halle A, Feld 3

 

Damen 2  - Kreisliga

Mo: 19:00 - 20:30 - CvW Halle A, Feld 3

Fr: 20:00 - 22:00 - CvW Halle A, Feld 3

 

Damen 3 - Kreisklasse

Mo: 17:30 - 19:00 - CvW Halle A, Feld 3

Fr.: 18:00 - 20:00 - CvW Halle A, Feld 3

  

Mixed 1 - Freizeit

Mi: 20:30 - 22:00 - CvW Halle B, Feld 2
 

Mixed 2 - BFS Runde 

Mo: 20:30 - 22:30 - CvW Halle A, Feld 2

Mi: 20:30 - 22:30 - CvW Halle B, Feld 1

 

Die Trainingszeiten gelten ab dem 02.09.2024.

 

Traininigsausfälle werden durch die Trainer bekannt gegeben und ggf. auf der Website des Hauptvereins.

 

Trainingszeiten unserer Jugendmannschaften sind im Informationsblatt.