Wir sind Volleyball
|
Der VfL Goldstein 1953 e.V. ist ein Breitensportverein im Südwesten Frankfurts, gelegen zwischen den Stadtteilen Schwanheim und Niederrad. Wir, die Volleyballabteilung sind die drittgrößte Abteilung und spielen Volleyball im Leistungs- und Freizeitbereich. Im Erwachsenenbereich nehmen wir in der Saison 2024/25 mit sieben Mannschaften, drei Herren-, drei Damen- und einer Mixedmannschaft, an der Punkterunde des Hessischen Volleyballverbands teil. Einmal die Woche, ohne Rundenteilnahme, trainieren unsere Mixed Freizeit. Im Kinder- und Jugendbereich beginnt unser Sportangebot für Jungs und Mädchen ab dem Alter von 10 Jahren. Spielpraxis im Wettbewerb mit anderen Jugendmannschaften wird bei Kleinfeldturnieren und bei den Jugendmeisterschaften des Hessischen Volleyballverbands gesammelt. Für Talente gibt es die Möglichkeit beim Hessischen Volleyballverband in die Kadermannschaften aufgenommen zu werden. Unsere Sportangebote finden im Stadtteil Goldstein in unseren großen Mehrfelderhallen statt, die beste Voraussetzungen zum Volleyball spielen bieten. |
Starke Saison der Volleyballer beim VfL Goldstein
In der Saison 2024/25 konnten wir unsere kontinuierliche Entwicklung fortsetzen: Mit sieben aktiven Mannschaften waren wir im Erwachsenenbereich so breit aufgestellt wie zuletzt in der Saison 2016/17. Dazu kommen die Meldungen unserer Jugendteams U20 und U18 – männlich wie weiblich – im Spielbetrieb des Hessischen Volleyballverbands (HVV).
Zwei besondere Highlights vorab:
Unsere 2. Herrenmannschaft erspielte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksliga direkt einen starken 2. Platz. Und unsere weibliche U18 feierte mit Platz 2 beim Hessenjugendpokal Süd einen großartigen Erfolg – ein starkes Signal für die Entwicklung auf der Mädchenseite.
Weiterlesen: Starke Saison der Volleyballer beim VfL Goldstein
Änderungen in den Jugendmannschaften nach den Osterferien
Mit dem Ende der Saison 2024/25 stehen die nächsten Veränderungen an. Nach den Osterferien gilt ein neuer Trainingsplan mit neu aufgeteilten Jugendmannschaften. Dies ergibt sich aus der Änderung der Altersklassen.
Planung der neuen Saison
In den Altersklassen U18 und U20 gibt es in diesem Jahr eine besonders hohe Nachfrage. Leider sind unsere Kapazitäten – sowohl bei den verfügbaren Trainerinnen und Trainern als auch bei den Hallenzeiten – begrenzt. Deshalb kann nicht allen Interessierten ein Platz in einer unserer Mannschaften angeboten werden.
Einteilung der neuen Mannschaften
Der neue Trainingsplan beginnt direkt nach den Osterferien. Die aktuellen Trainerinnen und Trainer informieren die Spielerinnen und Spieler über ihre neue Mannschaft und Trainingszeiten. Die Trainingszeiten und die jeweiligen Ansprechpartner sind im Jugendinformationsblatt zu finden.
Weiterlesen: Änderungen in den Jugendmannschaften nach den Osterferien